klein

Wo/men (Albanisch mit deutschen UT)

Regie: Kristine Nrecaj, Birthe Templin
Land: Deutschland
Jahr: 2024 Spielzeit: 84 min.
Genre: Dokumentation  - FSK 12

In der patriarchalen Gesellschaft Albaniens hatten Frauen traditionell nichts zu melden. Ob sie das Haus verlassen durften und für wie lange, bestimmten allein ihre Väter, Brüder, Männer. Die Frauen in diesem Film haben den einzig möglichen Weg aus der Unfreiheit beschritten. 

WO/MEN erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die sich aus unterschiedlichen Gründen entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Sie haben dies getan, um patriarchalische Strukturen zu umgehen, um frauenfeindlichen Übergriffen zu entgehen, um die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, um eine Zwangsehe zu vermeiden und um frei zu sein.

Unsere Protagonistinnen lassen uns an ihrem Leben und ihrer persönlichen Reise teilhaben. Sie sprechen über Freiheit und Unterdrückung und darüber, wie sie die Geschlechterschranken durchbrechen, indem sie entscheiden, wie sie leben wollen und dass sie leben wollen. WO/MEN stellt Stereotype und gängige Geschlechterdebatten auf den Kopf und zeigt, dass das Leben als Frau noch immer als weniger wertvoll gilt, und das weltweit.

|zur Website des Films| |zum Trailer|