Eintritt frei / Spende willkommen - Es gibt Glühwein und Weihnachtsgebäck!
Weitere Infos zu den Filmen gibt es hier!
2025 steht der KURZFILMTAG unter dem Motto: JETZT!
Denn jetzt ist die Zeit, loszulegen und etwas zu verändern. Nicht morgen, nicht irgendwann – sondern genau in diesem Moment. Das Motto ruft dazu auf, aktiv zu werden, hinzuschauen, sich einzumischen. Es steht für die Dringlichkeit, jetzt zu erzählen und zu gestalten. Gleichzeitig lädt JETZT! dazu ein, den Augenblick bewusst zu erleben. Die Gegenwart mit allen Sinnen wahrzunehmen – in Bildern, in Klängen, in Emotionen. Kurzfilme tun genau das: Sie fangen das Jetzt ein – unmittelbar, präzise, berührend.
Der Deutsche Jugendfilmpreis ruft seit 38 Jahren junge Kreative zur filmischen Auseinandersetzung mit ihrer Lebenswelt auf. Im diesjährigen Wettbewerb wurden über 350 Beiträge junger Filmemacher*innen eingereicht. Übrig geblieben ist nach der Juryentscheidung die "Crème de la Crème" des aktuellen Jahrgangs.
Ob lustig oder nachdenklich stimmend – alles Filme und Geschichten von Jugendlichen für Jugendliche! 28 Filme wurden für den Deutschen Jugendfilmpreis 2025 nominiert bzw. ausgezeichnet und beim Bundes.Festival.Film. gezeigt.
Acht dieser Filme stellen wir euch exklusiv im Rahmen des diesjährigen KURZFILMTAGs zur Verfügung.
Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei eurem ganz persönlichen KURZFILMTAG 2025!
Altersempfehlung: Ab 12 J.
Themen: Beziehungen, Identität, Freundschaft, Schwangerschaftsabbruch, Religion, Konsumkritik, Wandel, Aufbruch
Content Notes: Darstellung von Tod und Sterben/Blut, Trauer, Schwangerschaftsabbruch, Blut, starke Lichtreflexe, Erpressung